Communication is the key - Bedarfsorientierte Kommunikation in der Messdiener/innenarbeit
digitales Vernetzung- und Austauschangebot für ehren- und hauptamtliche Verantwortungsträger/innen in der Messdiener/innenarbeit
Pastorale Strukturen verändern sich und damit auch der Bedarf nach neuen Formen der Kommunikation - eine wichtige Säule gut funktionierender Messdiener:innenarbeit. Welche Kommunikationsformen sind dabei zielführend oder hinderlich? Wie funktioniert gute Kommunikation? Herzliche Einladung zum digitalen Austausch dazu. Anmeldung bis einschl. Fr, 11.11.2022 möglich!
Hintergrund:
Pastorale Strukturen verändern sich und damit auch der Bedarf nach neuen Formen der Kommunikation - eine wichtige Säule gut funktionierender Messdiener:innenarbeit. Welche Kommunikationsformen erlebst du als zielführend? Welche sind für dich hinderlich?
Gemeinsam mit euch wollen wir in einem 90-minütigen Online-Meeting überlegen, welche Spielregeln es zu beachten gilt, um einen guten Informationsfluss zu gewährleisten, im Dialog und transparent zu kommunizieren und wie ihr eine zuverlässige Begleitung für eure Messdiener:innengruppe sein könnt.
Anmeldung:
- Eine Anmeldung ist via E-Mail an tobias.fraas
(ät)bmo-vechta.de möglich! - Anmeldeschluss: 11. Novomber 2022!
Weiter zur Webseite "Messdiener im Oldenburger Münsterland"
Weiter zur Webseite "Messdiener im Bistum Aachen"
Weiter zur Webseite "Jugend im Bistum Hildesheim"
- Termin
-
15.11.2022, 19:00 Uhr
- 15.11.2022, 20:30 Uhr - Ort
- ZOOM
- Zielgruppe
ehrenamtlich engagierte und hauptberufliche Messdiener*innenleiter*innen
- Referentin / Referent
Denise Burbach, Referentin für kirchliche Jugendarbeit im Bistum Aachen
Tobias Fraas, Referent für Messdiener*innenarbeit im Oldenburger Land (Offizialat Vechta) des Bistums Münster